Michael VeitTaiji & Neurosystemische BeratungSport-Körpertherapeut | Taiji Lehrer | systemischer Coach | Berater.Aus.- u. Weiterbildungen Hypnosystemisches Coaching.Langjährige Erfahrung als Therapeut | Coach (u.a. in der psychosomatischen sysTelios Klinik, AOK-Die Gesundheitskasse und bei der Scola-Bildungsakademie).
Taiji Praxis
5 Loosenings
5 Lockerungsübungen nach Master Huang Sheng-Shyan
Taiji Formen
37er Kurzform nach Master Cheng Man-Ching
108er Langform nach Master Huang Sheng-Shyan
Quick Fist nach Master Huang Sheng-Shyan
Pushing Hands
8 Basis Pushing Hands nach Master Huang Sheng-Shyan
....und weitere.
Meditation
Den Oberflächengeist beruhigen - tiefen Geist aktivieren.... 8 Pfade.... 5 Wolken nach Master Ni Hua-Ching....weitere.
Beim Unterrichten des Körpers wird der Geist betont und beim Unterrichten des Geistes wird dessen Verbindung mit dem Körper betont.
"Das Feuer des Geistes flutet in das Wasser des Körpers. "(Zhao Bichen`s - Die Geheimnisse der Kultivierung vom wesentlichen der Natur und des ewigen Lebens).
Ein Hauptaspekt des Übens ist es, die Verbindung und Koordination von Geist & Energie & Körper zu verfeinern.
5 Loosenings
Die Loosening als erster Schritt um von einer Aussenbewegung in eine Innenbewegung zu kommen. In dem man sich auf die inneren Sinne (subtilen Gelenksveränderungen, Druckveränderungen, Wärmebewegungen und den Zyklus der Veränderung der Muskelzustände) konzentriert.
Die fünf Lockerungsübungen sind eine Reihe von grundlegenden Trainingsmethoden, erstellt von Meister Huang Sheng-Shyan (1910-1992) als Vorbereitung für die Taiji Form und Taiji Pushhands. Diese 5 Loosenings werden nun von Zehntausenden von Menschen auf der ganzen Welt praktiziert. Die fünf Lockerungsübungen lehren die Taiji Prinzipien "die Muskeln Lockern, die Gelenke zu befreien, die erste leichte Beruhigung der oberflächlichen Emotionen und Beruhigung des Geistes".
Taiji Formen
Die Form dient dazu, um dann von den feinen Innenbewegungen zum Erforschen und entwickeln der Inneren Kräfte zu kommen (hptsl. Stretch und Unstrech).
Unterrichtet wird die 37er und 108er Taiji Form, basierend auf Großmeister Yang Cheng-Fu in Shanghai (1931). Die Taiji-Formen trainieren die Geist - Energie - Körper-Verbindung und entwickeln innere Kraft. Einer seiner besten Schüler war Meister Cheng Man-Ching Yang (1902-1975), der auch als "Master of Five Excellences" bekannt ist. Er hat die 108er Form auf die 37er Form verkürzt, was es schneller gemacht hat, um sie zu lehren und zu lernen. Meister Huang Sheng-Shyan, vielleicht der beste Schüler von Meister Cheng und einer der weitesten entwickelten Meister der letzten Generation, hat die Taiji Form von Großmeister Yang weiter verfeinert.
Pushhands
Das Pushhands dient dazu, um sich zu entwickeln auf der Ebene, was kommt vor Bewegung und was kommt vor den Kräften? Die Aktivierung und Energetisierung der neuronalen Strukturen und die Verbindung zum Partner, bevor überhaupt eine körperliche Berührung stattfindet!
Quick Fist
Quickfist ist die 4. Form des White Crane Kung-Fu (der pickende Kranich)
Sie hat 5 Sektion und über 100 Bilder
Ursprünglich eine starke Kontraktion als Kraft nutzend, hat Meister Huang Sheng-Shyan sie langsam weiter entwickelt um Stretch-Unstretch als Kraft zu nutzen.
Meditation
Achtsamkeit, Intention und Intelligenz ist eine bestimmte Art, die Fähigkeiten des Geistes zu nutzen.
Meditation nutzt und kultiviert diese Fähigkeiten auf tiefer körperlicher, tiefer emotionaler und tiefer mentaler Ebene.
Eine weit fortgeschrittene Meditation ist, diesen kultivierten Geist ins Leben, ins Tun, in den Alltag zu bringen. Unabhängig von Ritualen irgendwo in Stille zu sitzen.
Der Taiji Trainingsweg (n. Patrick A Kelly)
Jahr 1
5 Loosenings / Cheng Man-Ching Kurzform / Seven Pushes, Single Hand, Push & Pull
Prinzipien: Akkurat - Entspannt - Aufrecht - begleitet von feinen, gleichmäßigen Bewegungen
Jahr 2
Yang Langform / Basis Pushhands Übungen 4-8 / Anwendungen zu Pull-back & Push
Prinzipien: Zentrum bewegt sich zuerst und produziert Wellen (Steige/Sink, Dreh, Vor-Zurück-Wellen)
Steige-Welle (verbunden mit der Einatmung)
In die Mitte sinken (verbunden mit der Ausatmung)
Der hintere Fuß drückt in den Boden, Zentrum bewegt sich vor, dann
Brustbein und dann die Hände (Typ Kraft1, reine Extension/Kontraktionswelle)
Jahr 3
5 Phasen Muskelzyklus / Quick Fist / Anwendungen von Yield - Neutralise - Issue
Prinzipien: Geist steigt und sinkt - 5 Phasen des Vertikalen Kreises (Typ Kraft1, Übergang zu Typ Kraft2) d.h.Extension/Kontraktion im Unterkörper und Expansion/Stretch-Unstretch im Oberkörper).
Aufsteigende Kontraktionsspirale
Entspannen und den Unterkörper zum hinteren Fuß ausrichten
Entspannen und den Oberkörper mit dem Zentrum verbinden (Kompression)
Geist dehnt sich aus, hintere Fuß drückt in den Boden, Hüftgelenk bewegt sich vor, Brustbein, Hände
Jahr 4-5
Zentrum Kompressionskraft / Anwendungen zu den Basis Pushhands Übungen
Prinzipien: Geist Veränderungen erzeugen/führen die Körperveränderungen (Geist 1/4 Phase voraus) - Typ Kraft2 - reine Welle der Expansion
Geist steigt, Körper steigt
Geist bewegt sich sanft in den hinteren Fuß, während der Körper noch flutet, entspannt, sich verbindet und fällt
dadurch (leichter Druck im hinteren Fuß)
Geist breitet sich tief "höhrend" im Zentrum aus, während der Oberkörper uaf den Unterkörper fällt
Intention breitet sich aus, hinterer Fuß drückt in den Boden, Sakrum dropt, Hüftgelenk öffnet sich, Welle steigt in die Hände auf
Jahr 6-7
Aufsteigende Druck Welle wird trainiert / bewegte Pushhands Übungen
Prinzipien: Entwicklung von Absicht/Willen - Druckwelle steigt auf - (Geist 1/2 Phase vor Körper) - Typ Kraft2 kleiner Circle
Jahr 8-10
Ausdehnende Druckwelle wird trainiert / Intercepting der Anwendungen
Prinzipien: Geist Veränderungen führen die Körperveränderungen (Konzentration, Relax, Sinken, Leere) - Typ Kraft3 kleiner Circle
Jahr 10-14
Geist-Energie- Sphäre wird trainiert / Anwendnungen innerhalb der Geist-Energie-Sphäre
Prinzipien: Elastsiche Geist-Energie-Sphäre (Geist 1 Phase vor Körper) -Typ Kraft3 großer Circle
Über allem steht die Methode den oberflächlichen Teil des Geistes zu schließen, als ob man schlafen geht, dann den tieferen Teil des Geistes (durch die 5 inneren Sinne) zu aktivieren und die subtilen Veränderungen des Körpers, der Kräfte und Energie zu regulieren.
Taiji (Neigong)
Voll und ganz auf der Ebene des oberen (celestial) Dantien`s zu trainieren wird selten erreicht. Doch ein Training im Anfängerstadium beinhaltet zwangsläufig einen kleinen Prozentsatz davon. Meister Huang hat oft gesagt, als Anfänger verwendet man vielleicht 90% des Oberflächlichen Geistes und 10% des Tiefen Geistes. Von diesen 10% sind vielleicht 7% aus dem ätherischen unteren Dantian, 2% vom astralen mittleren Dantian und weniger als 1% aus dem himmlischen oberen Dantian.
Der Körper existiert im Geist und nicht der Geist im Körper
Die Tiefe Geist Sphäre ist existent für jeden Menschen. Und in der Tiefschlafphase, ist dieser Bewusstseinszustand am präsentesten. Das oberflächliche Bewusstsein hat sich völlig beruhigt. Die fünf äußeren Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen) sind nicht mehr aktiv. Man ist sich des Körpers nicht mehr bewusst.
Die Tiefe Körper Sphäre (Körperenergiefeld), existiert im Körper und um den Körper herum (ca. 10cm Ausdehnung). Dieses Körperenergiefeld ist verbunden mit den tiefen Körperprozessen und der Körperintelligenz. Einen Zugang und eine Übungsmöglichtkeit erhält man über die Konzentration auf die sogenannten fünf inneren Sinne (Wärme, Druck, kleine Gelenksveränderungen, Muskelzustände und Schmerz). Mit am wichtigsten für die innere Entwicklung sind das Beeinflussen (durch Achtsamkeit, Absicht, Intelligenz) der Druck und Muskelzustandsveränderungen (Kontraktion, Release, Stretch und Unstretch).
Mouniji Maharaj von Rajastahn: "Yoga bedeutet, mit dem Geist zu verschmelzen. Der einzige Weg dorthin, ist über das Tief Mentale (auch Himmel bez.). Der einzige Weg zum Tief Mentalen ist über das Tief Emotionale (auch als Astral bez.). Der einzige Weg zum Tief Emotionalen ist über das Tief Körperliche (auch als Ätherisches bez.) und der Weg zum Tief Körperlichen ist über den physischen Körper. Es gibt keinen anderen Weg, um mit dem Geist einszuwerden."
Taiji und Yoga verfolgen das gleiche Ziel, zur Quelle zurückzugehen.
Im Wachszustand sind die fünf äußeren Sinne aktiv und der Körper mit seinem oberflächlichen Geist bestimmt überwiegend das Handeln. Die Tiefe Geist Sphäre ist weiterhin vorhanden, wird aber durch den oberflächlichen Geist überlagert.
Die Tiefe Emotionale Sphäre (Emotionales Energiefeld) ist in der sogenannten "Traumphase im Schlaf" bewusst wahrnehmbar. Der Mensch entwickelt einen "Traumkörper" mit dem er Dinge tut, ohne dass der wirkliche Körper sich bewegt. Diese Emotionale Sphäre exisitiert im Körper und dehnt sich dann bis auf eine Armlänge um den ganzen Körper herum aus.
Innere Evolution
Innere Praxis
Basiert auf einem Üben innerhalb der Tiefen Geist Sphäre. Diese Tiefe Geist Sphäre wirkt durch 3 Ebenen. Die 3 inneren Ebenen. Die bezeichnet werden als - tiefe Körper-, tiefe Emotionale- und tiefe Geist-Ebene oder als Ätherisch, Astral und Celestial oder Jing, Qi und Shen. Jede der drei Hauptebenen hat drei kleinere Ebenen. Diese sind Achtsamkeit, Intention und die daraus enstehende Intelligenz. Zusammen ergeben diese Ebenen 9 Unterebenen (9 Wolken im tiefen Verstand). Die inneren Ebenen werden trainiert durch die 5 Lockerungsübungen, die Taiji-Form, Taiji Pushhands und Meditation.
Das höchste Ziel von Taiji
Ist das höchste Ziel des Lebens selbst - Spirituelle Evolution. Benannt "Leere, Unsterblichkeit oder Erleuchtung" von den Daoisten und Buddhisten, "Selbstverwirklichung" von den Yogis", "Aufzuwecken und mit der Quelle sich zu verbinden" von den Gnostikern des Nahen Ostens und den Mystikern des Westens. Alle Menschen kommen auf die Erde zu diesem Zweck, aber die meisten vergessen schnell warum sie hier sind. Einmal in der äußeren physischen Welt verstrickt, dient ihr ganzes Leben lediglich dem Überleben des Körpers. Die großen physischen und sozialen Gebäude der menschlichen Gesellschaft, innerhalb derer die Menschheit sich entwickelt, sind formgebend und werden zu Gefängnissen. Viele träumen von einem Ausweg, aber nur wenige finden den praktischen Weg in die Freiheit.
Jenseits von Taiji
Wahres Taiji Training beginnt mit dem physischen, zentriert sich dann in den drei Ebenen der Tiefen Geist Sphäre, um sich weiter auszudehnen auf das Jenseits und die endgültige Verwirklichung der Freiheit von diesen drei Welten der menschlichen Existenz. Idealerweise sollte dieser Streben nach dem Jenseits im ersten Moment der Ausbildung beginnen. Wenn nicht, dann wird eine wahre Ausbildung allmählich die inneren Motive und Absichten ausrichten. Denn der Tiefe Geist aller Menschen ist auf dieses Ziel ausgerichtet. Ohne dieses Streben werden die Ergebnisse der Ausbildung durch das Ego, das auf allen Ebenen eine Präsenz hat, unterminiert. Wahre Taiji Trainingsmethoden die bemüht sind dieses entfernte Ziel zu erreichen, aktivieren die Kräfte des Jenseits, die dann wiederum zurückfliessen in die 3 Welten der menschlichen Existenz, um dort zu wirken.In diesem fortgeschrittenen Stadium, verschwinden alle Methoden und das Leben selbst wird die höchste Ausbildungsstätte.
Ernährung
Übertriebene oder keine Achtsamkeit auf die Ernährung - Überkontrolle tritt auf, wenn Menschen eine starre Reihe von Überzeugungen über Ernährung haben und diese konsequent an ihrem Körper anwenden. Achtlosigkeit entsteht, wenn Menschen Gifte aufnehmen, wie Alkohol, Drogen und viele moderne Medikamente, oder in regelmäßigen Abständen in einer unausgewogenen Ernährung sich verlieren. Alle diese Dinge beeinflussen die subtile Fähigkeit des Körpers (die verbunden ist mit der tiefen Geist Intelligenz) sich selbst gesund auszubalancieren. Der oberflächliche Geist bekommt letzendlich die Oberhand und erzeugt eine Über- oder Unterreaktion auf die natürlichen Bedürfnisse.
Zuviel bzw. zu wenig Üben
Zuviel Üben zerstört die Gelenke, unterdrückt das Immunsystem und verschlechtert die Sauerstoff- und Energieversorgung des Körpers. In jungen Jahren kann der Körper sehr schnell sich erholen und versteht es sich selbst zu heilen, aber später wird es immer schwieriger die Dysbalance auszugleichen. Ein zu wenig an Üben führt langsam zur Verkümmerung der wichtigen Energiesysteme.
Emotionale Balance
Emotionale Überreaktion oder Unterreaktion - Überreaktion induziert dass das endokrine System überreagiert. Energie, Sauerstoff und Nährstoffen stehen den inneren Organen nicht mehr ausreichend zur Verfügung und das Immunsystem kann nicht mehr richtig arbeiten. Unterreaktion lässt das endokrine System verkümmern und es wird nicht mehr in der Lage sein, bei Bedarf intelligent zu reagieren. Starke positive Emotionen sind kein Problem. Starke negative Gefühle erzeugen Überreaktion und kann als Reaktion auf Erinnerungen an die Vergangenheit, Situationen in der Gegenwart oder als Vorgriff auf zukünftige Ereignisse auftreten. Die Unterdrückung von negativen Emotionen durch das oberflächlichen Gehirnbewusstsein, verlagert die Überreaktion in das Unterbewusstsein oder produziert eine Unterreaktion.
Methoden & Ziele
Sie lernen einen Zugang zur Körperintelligenz zu finden. Damit wird ein Zustand von innerer Ruhe und Präsenz erreicht.
Eine der entscheidenden Grundvoraussetzungen für eine optimale Selbststeuerung und Selbstfürsorge, besonders in turbulenten und stressigen Zeiten.
Dies ist kaum durch kognitive willentliche Befehle zu erreichen, sondern vielmehr dadurch, dass wir unserer innersten verkörperten Strategien gewahr werden und sie wertschätzend als wichtige Ressourcen annehmen können.
In den Einzelsitzung werden Sichtweisen und Interventionsangebote aus den Bereichen
Taiji & BeyondTaiji
Innere Evolution beginnt immer dadurch, dass sich der oberflächliche Geist beruhigt und sich der Kontakt zum tieferen Geist verfeinert.
Michael Veit
seit 1996 mit der Kunst Taiji verbunden